Die Spitalkapitalversicherung auf einen Blick

  • Die Spitalkapitalversicherung – die übrigens unabhängig von anderen Versicherungen abgeschlossen werden kann – schützt Sie vor finanziellen Folgen eines Spitalaufenthalts.

  • Mit der Spitalkapitalversicherung sichern Sie sich einen bestimmten Betrag, den Ihnen Visana im Falle eines stationären Spitalaufenthalts ausbezahlt. Wie Sie das Geld verwenden, entscheiden Sie: Haushaltshilfe oder Babysitter bezahlen, Ihren Spitalkomfort erhöhen – was immer Ihnen wichtig ist.

  • Sie können Summen zwischen CHF 500.– und CHF 15'000.– versichern lassen.

  • Wenn Sie allgemein oder halbprivat versichert sind, können Sie Ihr versichertes Kapital nutzen, um kurzfristig die Annehmlichkeiten einer Privatpatientin oder eines Privatpatienten zu geniessen – etwa für ein Einzelzimmer oder für freie Arztwahl. Wichtig dabei ist, dass Sie die Bedingungen im Vorfeld des geplanten Eingriffs direkt mit dem Spital klären.

  • Bei einem Spitalaufenthalt infolge Mutterschaft erfolgt keine Auszahlung.

Das sind die Leistungen

Visana zahlt Ihnen den vereinbarten Betrag aus. Bei grösseren Summen ab CHF 5000.– erhalten Sie den maximalen Betrag, wenn Ihr Aufenthalt mindestens zwei Tage dauert.

KapitalAuszahlung bei
stationärem Aufenthalt
von mindestens 24 Stunden
Auszahlung
bei stationärem Aufenthalt
von mindestens 48 Stunden
CHF 500.–CHF 500.–CHF 500.–
CHF 1000.–CHF 1000.–CHF 1000.–
CHF 1500.–CHF 1500.–CHF 1500.–
CHF 2000.–CHF 2000.–CHF 2000.–
CHF 2500.–CHF 2500.–CHF 2500.–
CHF 3000.–CHF 3000.–CHF 3000.–
CHF 4000.–CHF 4000.–CHF 4000.–
CHF 5000.–CHF 5000.–CHF 5000.–
CHF 6000.–max. CHF 5000.–CHF 6000.–
CHF 8000.–max. CHF 5000.–CHF 8000.–
CHF 10'000.–max. CHF 5000.–CHF 10'000.–
CHF 12'000.–max. CHF 5000.–CHF 12'000.–
CHF 15'000.–max. CHF 5000.–CHF 15'000.–

Für wen eignet sich eine Spitalkapitalversicherung?

  • Für Personen, die zusätzliche Ausgaben abdecken möchten, wenn sie während oder nach einem Spitalaufenthalt auf Unterstützung (z.B. Haushaltshilfe) angewiesen sind, um sich ganz auf ihre Genesung konzentrieren zu können.

  • Für Personen mit einem hohem Selbstbehalt.

  • Für Personen, die mehr Komfort im Spital wünschen.

So funktioniert die Spitalkapitalversicherung

  • Sie lassen sich für eine bestimmte Summe zwischen CHF 500.– und CHF 15'000.– versichern.

  • Im Falle eines stationären Spitalaufenthaltes überweist Ihnen Visana den versicherten Betrag.

  • Um den vereinbarten Betrag zu erhalten, schicken Sie uns einfach die Rechnung des Spitals.

Vorteile einer Spitalkapitalversicherung

  • Finanzielle Sicherheit: Sie schützen sich vor den finanziellen Folgen eines Spitalaufenthaltes.
  • Kapitalauszahlung: bis maximal CHF 15'000.– möglich.
  • Frei verfügbar: Sie können den Betrag frei verwenden und müssen die Ausgaben nicht rechtfertigen.
  • Die Versicherung gilt weltweit.

  • Die Auszahlung des Kapitals im Falle eines stationären Spitalaufenthalts ist einmal im Jahr möglich.

Wir nehmen uns Zeit und zeigen Ihnen die Vorteile der Spitalkapitalversicherung ganz unverbindlich auf.

Nützliche Services für Sie

Gut versichert ist halb gewonnen. Diese Services unterstützen Sie dabei:

Ob geplante Operation oder Notfall – hier finden Sie alle Informationen zum Spitalaufenthalt: von der Spitalwahl über die Kostenübernahme bis hin zu hilfreichen Services für Patienten und Angehörige.

Visana-Versicherte mit einer Grundversicherung oder einer Spitalzusatzversicherung können eine medizinische Zweitmeinung einholen. BetterDoc vermittelt Ihnen dazu kostenlos eine passende Ärztin respektiv einen passenden Arzt.

Diese Versicherungen ergänzen das Produkt optimal

allgemein halbprivat flex kapitalversicherung

Häufig gestellte Fragen zur Spitalkapitalversicherung

Bei der Spitalkapitalversicherung handelt es sich um eine Summenversicherung: Bei einem stationären Spitalaufenthalt überweist Ihnen Visana den vereinbarten Kapitalbetrag.

Die Grund- und Zusatzversicherungen der Krankenkassen decken zwar die medizinischen Kosten, sie bieten aber keine finanzielle Unterstützung für zusätzliche Ausgaben, die bei einem Spitalaufenthalt anfallen können. Mit der Spitalkapitalversicherung erhalten Sie eine Kapitalauszahlung, die Sie frei verwenden können – ob für ein komfortableres Zimmer, eine Haushaltshilfe oder andere persönliche Bedürfnisse. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich vollständig auf Ihre Genesung zu konzentrieren.

Sie erhalten den von Ihnen festgelegten Betrag ausbezahlt. Bei grösseren Summen ab CHF 5000.– wird Ihnen der maximale Betrag erst ab einer Aufenthaltsdauer von zwei Tagen ausbezahlt. Sie erhalten den Betrag gegen Vorweisen der Spitalrechnung. Visana kann von der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt sämtliche Auskünfte verlangen, die zur Festlegung des Leistungsanspruchs notwendig sind.

Visana bietet das Spitalkapital Personen zwischen 19 und 70 Jahren an.

Bereits nach 24 Stunden haben Sie Anspruch auf das Kapital. Bei Summen ab 6'000 Franken erhalten Sie den vollen Betrag ab 48 Stunden Aufenthalt. Die Auszahlung erfolgt direkt auf Ihr Konto, damit Sie das Geld dort einsetzen können, wo es am dringendsten benötigt wird.

Ja. Sie müssen keine Nachweise erbringen und können das Geld ganz nach Ihren Bedürfnissen einsetzen – sei es für einen besseren Spitalkomfort, eine Haushaltshilfe oder Ihre Erholung im Anschluss an den Aufenthalt. Auch die Franchise, die Sie bei einem Spitalaufenthalt leisten müssen, können Sie damit abdecken.

Ja. Sie sind in der Schweiz und im Ausland abgesichert und können sich darauf verlassen, dass die finanzielle Unterstützung schnell bei Ihnen ankommt, wo immer Sie sich befinden.

Wenn Sie in einem Jahr keinen Anspruch geltend machen, bleibt Ihr versichertes Kapital bestehen. Die Auszahlung erfolgt nur, wenn tatsächlich ein stationärer Spitalaufenthalt stattgefunden hat. Das Kapital kann jährlich erneut beansprucht werden, sofern die Bedingungen erfüllt sind.

Downloads

Versicherungsbedingungen

Factsheets

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

taggeldversicherung kapitalversicherung

Visana Services AG

Hauptsitz

Weltpoststrasse 19

3000 Bern 16

Telefon: 0848 848 899