So funktioniert's
Ihre Belege reichen Sie bei Visana ganz einfach ein: am schnellsten digital über myVisana oder die Visana-App. Alternativ können Sie uns die Unterlagen per Post, E-Mail oder persönlich am Schalter Ihrer Agentur abgeben.
Belege digital über myVisana einreichen
So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Belege digital über die myVisana-App oder das Kundenportal einreichen möchten.
-
Starten Sie die Visana-App oder melden Sie sich im Online-Kundenportal an.
-
- Wählen Sie im Menü den Punkt «Belege einreichen» aus.
- Entscheiden Sie, für welche versicherte Person Sie den Beleg einreichen wollen.
- Laden Sie den Beleg hoch.
- Klicken Sie auf «Beleg einreichen», um den Vorgang abzuschliessen.
-
Wir prüfen Ihren Beleg und rechnen – je nach Fall – direkt mit Ihnen oder dem Leistungserbringer ab. Besteht ein Anspruch, überweisen wir Ihnen den Betrag automatisch auf Ihr Konto.
Gut zu wissen
In Ihrer Visana-App können Sie Ihre Rechnungen übersetzen lassen. So verstehen Sie die Rückforderungsbelege besser.
Belege per Post einreichen
Sie können Ihre Rechnungen und Belege auch per Post einreichen. Senden Sie uns dazu die Originalbelege an die untenstehende Adresse.
Visana Services AG
Weltpoststrasse 19
3015 Bern
Bitte beachten
Eine doppelte Einreichung, also digital und per Post, ist nicht nötig.
Ganz wichtig: Arztrechnungen kontrollieren
Es lohnt sich, die Arztrechnungen genau anzuschauen. Denn Sie wissen am besten, ob die Leistungen auf der Rechnung mit der erhaltenen Behandlung übereinstimmen. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fehler entdecken oder sich nicht sicher sind.
Ihre Vorteile mit myVisana
-
Bearbeitung innert weniger Arbeitstage.
-
Reichen Sie Rechnungen direkt in der App oder übers Onlineportal ein.
-
Verfolgen Sie den Status Ihrer Eingaben jederzeit in myVisana.
-
Ihre Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.
-
Kein zusätzlicher Versand per Post nötig.
Ihre Visana-Agentur ist für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen zum Einreichen von Belegen und Rechnungen
Übermitteln Sie uns die detaillierte Originalrechnung respektive den Rückforderungsbeleg inklusive der ärztlichen Verordnung, wenn diese nötig ist. Alle Seiten der Rechnung müssen eingereicht und alle Angaben auf der Rechnung müssen gut lesbar sein.
Die Bearbeitung dauert normalerweise zwischen acht und zehn Arbeitstagen. Wenn viele Belege gleichzeitig bei uns eingehen, kann es auch mal etwas länger dauern.
Ja, auch das ist möglich. Bitte senden Sie Ihre Belege an:
Visana Services AG
Weltpoststrasse 19
3015 Bern
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und Sie können die fehlenden Unterlagen einfach nachreichen.
Ein Rückforderungsbeleg ist ein Dokument, das Sie von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder einer anderen Leistungserbringerin oder einem anderen Leistungserbringer, beispielsweise von einer Therapeutin oder einer Apotheke, erhalten.
Auf dem Rückforderungsbeleg sind alle erbrachten Leistungen und die dafür verrechneten Kosten aufgeführt. Mit diesem Beleg können Sie die Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse beantragen – deshalb heisst er Rückforderungsbeleg.
Die Leistungsabrechnung zeigt auf, welche Kosten aus Ihren eingereichten Rechnungen von Visana übernommen werden und welchen Anteil Sie selbst tragen. Sie erhalten damit eine transparente Übersicht über alle abgerechneten Leistungen.
Wenn Sie die Belege in digitaler Form einreichen, achten Sie bitte darauf, dass Sie alle Seiten der Rechnung einscannen und dass alles gut lesbar ist.
Das sehen Sie am einfachsten in unseren Leistungsabrechnungen. Dort ist aufgeführt, wie viel Franchise Sie im laufenden Jahr bereits bezahlt haben. Noch einfacher: Prüfen Sie Ihre Franchise jederzeit online im Kundenportal myVisana oder in der Visana-App.
Weil Fehler immer passieren können. Bitte kontrollieren Sie die Arztrechnungen und sagen Sie uns, wenn etwas nicht stimmt. Mit Ihrer Mithilfe können wir die Prämien tief halten.
myVisana App downloaden
Das könnte Sie ebenfalls interessieren